Was ist S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) Pulver?

Pulver S-Adenosyl-L-Methionin (allgemein als "SAM-e" "SAM" bezeichnet) ist eine natürlich vorkommende chemische Komponente, die in allen Zellen des Körpers vorhanden ist, wo sie für mehr als 200 Stoffwechselwege unerlässlich ist. Die CAS-Nummer lautet 29908-03-0.

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) ist an der Bildung, Aktivierung und dem Abbau anderer Chemikalien im Körper beteiligt, darunter Hormone, Proteine ​​und bestimmte Medikamente. Der Körper verwendet es, um bestimmte Chemikalien herzustellen, die bei Schmerzen, Depressionen, Lebererkrankungen und anderen Erkrankungen eine Rolle spielen.

Am häufigsten nehmen Menschen SAMe gegen Depressionen und Osteoarthritis ein. Es wird auch bei Angstzuständen, Lebererkrankungen, Fibromyalgie, Schizophrenie und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

SAMe ist in den USA seit 1999 als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, wird jedoch seit vielen Jahrzehnten in Italien, Spanien und Deutschland als verschreibungspflichtiges Medikament verwendet. Es ist in den Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern ohne Rezept erhältlich.

 

 

Was ist S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat-Pulver?

Pulver S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat ist die Disulfat-Tosylat-Form von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM), seine CAS-Nummer ist 97540-22-2, auch bekannt als Ademetionin-Disulfat-Tosylat, S-Adenosyl-Methionin-Disulfat Tosylat, AdoMet-Disulfattosylat.

Es ist ein weißes bis cremefarbenes hygroskopisches Pulver, gut löslich in Wasser, praktisch unlöslich in Hexan und Aceton. S-Adenosyl-L-methionindisulfattosylat (Ademetionindisulfattosylat) ist der hauptsächliche biologische Methyldonor, der in allen Säugerzellen synthetisiert wird, aber am reichlichsten in der Leber. Das Ademetionin-Disulfat-Tosylat-Pulver wird gerne in Nahrungsergänzungsmitteln als Hauptbestandteil verwendet.

 

 

Wie wirken S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat?

Wie wirken S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und Ademetionin-Disulfat-Tosylat im Körper? Was ist der Wirkmechanismus? S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in fast allen Geweben und Flüssigkeiten des Körpers vorkommt. Es ist an vielen wichtigen Prozessen beteiligt. SAMe spielt eine Rolle im Immunsystem, erhält Zellmembranen und hilft bei der Produktion und dem Abbau von Gehirnchemikalien wie Serotonin, Melatonin und Dopamin. Es wirkt mit Vitamin B12 und Folsäure (Vitamin B9). Ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure kann den SAMe-Spiegel in Ihrem Körper verringern.

Mehrere Studien zeigen, dass SAMe hilft, die Schmerzen bei Osteoarthritis zu lindern. Andere Studien deuten darauf hin, dass SAMe bei der Behandlung von Depressionen helfen kann. Forscher haben auch die Verwendung von SAMe bei der Behandlung von Fibromyalgie und Lebererkrankungen mit gemischten Ergebnissen untersucht. In vielen der frühen Studien wurde SAMe intravenös oder als Injektion verabreicht. Erst kürzlich konnten Forscher die Wirkung von oral eingenommenem SAMe untersuchen.

Der Körper verwendet Ademetionindisulfattosylat, um bestimmte Chemikalien im Körper herzustellen, die bei Schmerzen, Depressionen, Lebererkrankungen und anderen Erkrankungen eine Rolle spielen. Personen, die auf natürliche Weise nicht genügend Ademetionin-Disulfat-Tosylat herstellen, kann durch die Einnahme von Ademetionin-Disulfat-Tosylat als Ergänzung geholfen werden.

 

 

Was sind die Vorteile von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat-Pulver?

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) ist eine körpereigene Verbindung. SAMe hilft, Hormone zu produzieren und zu regulieren und Zellmembranen zu erhalten. SAM ist weltweit als Nahrungsergänzungsmittel beliebt. Was sind die Vorteile der Verwendung von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM)?

-Antidepressivum

Klinische Studien, die bereits 1973 durchgeführt wurden, zeigten, dass S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) antidepressive Wirkungen hatte. In den nächsten 2 Jahrzehnten wurde die Wirksamkeit von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) bei der Behandlung von depressiven Störungen in > 40 klinischen Studien bestätigt. Mehrere Übersichtsartikel, die diese Studien zusammenfassen, wurden 1988, 1989, 1994 und 2000 veröffentlicht.

-Hilfe bei Arthrose

Viele Studien, in denen die Verwendung von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln verglichen wurde, zeigten, dass beide eine ähnliche Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkfunktion bewirkten, aber S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) weniger Nebenwirkungen hervorrief . Eine kleinere Anzahl von Studien hat nicht die gleichen Ergebnisse gezeigt.

-Fibromyalgie

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) kann bei der Verringerung der Symptome von Fibromyalgie, einschließlich Schmerzen, Müdigkeit, Morgensteifigkeit und depressiver Stimmung, wirksam sein. Aber die meisten Studien verwendeten eine injizierbare Form von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM). Unter den Studien, die orale Dosen von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) untersuchten, fanden einige heraus, dass es bei der Verringerung dieser Symptome wirksam war, während andere keinen Nutzen fanden.

-Leber erkrankung

Menschen mit Lebererkrankungen können S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) oft nicht in ihrem Körper synthetisieren. Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) bei der Behandlung chronischer Lebererkrankungen helfen kann, die durch Medikamente oder Alkoholismus verursacht werden.

-Demenz

Vorläufige Beweise deuten darauf hin, dass S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) kognitive Symptome verbessern kann, wie z. B. die Fähigkeit, Informationen abzurufen und sich Wörter zu merken. Forscher vermuten, dass S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) auf Regionen des Gehirns einwirkt, die die Genexpression von Amyloid-Proteinen regulieren, eines der Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit.

 

 

Wie lange dauert es, bis S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) wirkt?

Die meisten derzeit verfügbaren Antidepressiva haben einen verzögerten Wirkungseintritt, so dass eine anhaltende Verbesserung der Stimmung erst nach vier bis sechs Wochen täglicher Anwendung spürbar sein kann. Im Gegensatz dazu hat S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) einen relativ schnellen Wirkungseintritt, normalerweise innerhalb einer Woche nach Beginn der Behandlung

 

 

Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) Pulver

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) scheint sicher zu sein und könnte bei der Behandlung von Depressionen und Osteoarthritis wirksam sein. S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) könnte jedoch mit Antidepressiva interagieren. Verwenden Sie S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und verschreibungspflichtige Antidepressiva nicht zusammen.

Die häufigsten Nebenwirkungen der Einnahme von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) können sein:
- Kopfschmerzen, Schwindel;
- sich ängstlich oder nervös fühlen;
- Erbrechen, Magenverstimmung;
-Durchfall, Verstopfung;
- vermehrtes Schwitzen; oder.
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit).

 

 

Kann ich S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) aus der Nahrungsquelle bekommen?

Nein.
S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) kommt nicht in Lebensmitteln vor. Es wird vom Körper aus der Aminosäure Methionin und ATP hergestellt, die als Hauptenergiequelle für die Zellen im ganzen Körper dient.

 

 

Wie viel S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) kann ich einnehmen?

Wenn Sie die Verwendung von S-Adenosyl-L-Methionin-Ergänzungen in Betracht ziehen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Sie können auch in Betracht ziehen, einen Arzt zu konsultieren, der in der Verwendung von Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmitteln geschult ist.

Wenn Sie sich für die Verwendung von S-Adenosyl-L-Methionin entscheiden, verwenden Sie es gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes, Apothekers oder eines anderen Gesundheitsdienstleisters. Verwenden Sie nicht mehr von diesem Produkt, als auf dem Etikett empfohlen wird.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich der Zustand, den Sie mit S-Adenosyl-L-Methionin behandeln, nicht bessert oder sich während der Anwendung dieses Produkts verschlimmert.

SAMe wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 400-1600 mg oral täglich für bis zu 12 Wochen eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

 

 

Was passiert, wenn ich eine S-Adenosyl-L-Methionin-Dosierung verpasst habe?

Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches SAMe, um die vergessene Dosis auszugleichen.

 

 

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie bei Überdosierung einen Notarzt auf.

 

 

Was ist eine S-Adenosyl-L-Methionin-Arzneimittelreaktion?

Wenn Sie mit einem der folgenden Medikamente behandelt werden, sollten Sie S-Adenosyl-L-Methionin nicht anwenden, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Die gleichzeitige Einnahme von S-Adenosyl-L-Methionin mit diesen Arzneimitteln kann das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen (ein potenziell gefährlicher Zustand, der durch zu viel Serotonin in Ihrem Körper verursacht wird):

Dextromethorphan (Robitussin DM, andere Hustensaft)
Meperidin (Demerol)
Pentazocin (Talwin)
Tramadol (Ultram)

Antidepressive Medikamente

S-Adenosyl-L-Methionin kann mit Antidepressiva interagieren und das Potenzial für Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, unregelmäßige oder beschleunigte Herzfrequenz, Angstzustände und Unruhe sowie den oben erwähnten potenziell tödlichen Zustand namens Serotonin-Syndrom erhöhen. Einige Experten gehen davon aus, dass die Einnahme von SAMe den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht, und viele Antidepressiva tun dasselbe. Die Sorge ist, dass die Kombination der beiden den Serotoninspiegel auf gefährliche Werte erhöhen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie SAMe anwenden, wenn Sie Medikamente gegen Depressionen oder Angstzustände einnehmen.


Levodopa (L-Dopa)

S-Adenosyl-L-Methionin kann die Wirksamkeit dieses Medikaments bei der Parkinson-Krankheit verringern.


Medikamente für Diabetes

S-Adenosyl-L-Methionin kann den Blutzuckerspiegel senken und die Wirkung von Diabetes-Medikamenten verstärken, was das Risiko einer Hypoglykämie (Unterzuckerung) erhöht.

 

 

Kaufen Sie S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat-Pulver in loser Schüttung

S-Adenosyl-L-Methionin (auch bekannt als SAMe, SAM) ist eine künstliche Form einer Chemikalie, die natürlicherweise im Körper vorkommt. S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat ist das Disulfat-Tosylat-Format von S-Adenosyl-L-Methionin.

S-Adenosyl-L-Methionin wurde in der Alternativmedizin als wahrscheinlich wirksames Hilfsmittel zur Verringerung der Symptome von Depressionen und zur Behandlung von Osteoarthritis eingesetzt. Andere Anwendungen, die nicht durch Forschung nachgewiesen wurden, waren die Behandlung von Lebererkrankungen, Herzerkrankungen, Schizophrenie, Angstzuständen, Sehnenentzündungen, chronischen Rückenschmerzen, Migräne, Krampfanfällen, prämenstruellem Syndrom und chronischem Müdigkeitssyndrom.

S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt verkauft. Wisepowder ist als Hersteller von S-Adenosyl-L-Methionin (SAM)-Pulver und S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat-Pulver in der Lage, hochwertiges S-Adenosyl-L-Methionin-Pulver für S-Adenosyl-L herzustellen und zu liefern -Methionin (SAM) Ergänzung verwenden.

 

 

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM)-Pulver und S-Adenosyl-L-Methionin-Disulfat-Tosylat-Pulver Referenz

  1. Galizien, ich; Oldani, L.; Macritchie, K; Amari, E; Dougall, D.; Jones, TN; Lam, RW; Massei, GJ; Yatham, LN; Young, AH (10. Oktober 2016). "S-Adenosylmethionin (SAMe) für Depressionen bei Erwachsenen". Die Cochrane-Datenbank systematischer Reviews. 2016 (10): CD011286. doi:10.1002/14651858.CD011286.pub2. PMC 6457972. PMID 27727432
  2. Anstee, QM; Tag, CP (November 2012). "S-Adenosylmethionin (SAMe) -Therapie bei Lebererkrankungen: eine Überprüfung der aktuellen Evidenz und des klinischen Nutzens". Zeitschrift für Hepatologie. 57 (5): 1097–109. doi:10.1016/j.jhep.2012.04.041. PMID 22659519.
  3. Födinger M, Hörl W, Sunder-Plassmann G (Jan–Feb 2000). "Molekularbiologie der 5,10-Methylentetrahydrofolatreduktase". J Nephrol. 13 (1): 20–33. PMID 10720211.
  4. McKie, Robin (10. April 2022). "Biologen warnen vor giftigem SAMe-Gesundheitsergänzungsmittel". Der Beobachter.

Trendartikel